Hälg & Co. AG

Die Hälg & Co. AG ist ein traditionsreiches Schweizer Unternehmen, das Gebäudetechnikinstallationen mit digitaler Ausführung verbindet. Dabei werden Fabrikationsmodelle erstellt oder übernommen, die als Grundlage für Mengen- und Massenermittlung sowie Vorfabrikation dienen.
Die digitalen Entwicklungen sind strategisch breit abgestützt und werden durch den direkten Einbezug der Geschäftsleitung aktiv unterstützt. Ein rund 20-köpfiges Team aus Fachspezialist/innen und BIM Techniker/inne ist verantwortlich für die Entwicklung und Dokumentation der Prozesse, deren unternehmensweite Implementierung sowie die Qualitätssicherung.
SIA-Bauphasen
BIM-gestützte Planung für präzise und effiziente Gebäudetechnik
Energieoptimierung bestehender Heizungs-, Lüftungs- und Kältetechniken
Wartungs- und Reparaturdienste für Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrosysteme
Wärmepumpentechnologie für nachhaltige Energieversorgung
Beratung zu nachhaltiger Gebäudetechnik und optimierten Energiekonzepten
01 Strategische Planung
Unterstützung bei der Planung nachhaltiger Gebäudetechnik mit Fokus auf Energieeffizienz.
Beratung zu BIM und den Vorteilen einer digitalen Planung in der Gebäudetechnik.
Referenzen

Universitäts-Kinderspital Zürich

Neubau Universitäts-Kinderspital, Zürich
Der Auftrag der Hälg & Co. AG Zürich umfasste die Lieferung und Montage modernster klimatechnischer Anlagen für den gesamten Neubau.

GHZ Gewerbe- und Handelszentrum Schlieren AG

GHZ Laborgebäude, Schlieren
Hälg & Co. baute Heizung/Kälte/Lüftung: Grundwasser-WP, 4-Leiter, Baffeln, Free-Cooling. Modellbasiert mit Hilti Jaibot, vorgefertigten Konsolen, papierlos.

Halter AG

Henz-Areal, Suhr
HLK von Hälg Aarau: 38 Steigzonen, Fernwärme TBS, Fussbodenheizung; A mit Dachkälte, Lüftung je Baufeld, RDA. Klima AG: 202 Nasszellen; Werkgruppen-Modell, 3D.

Thermo Fisher Scientific GmbH

Thermo Fisher Scientific, Lengnau
Die Klima AG Basel realisierte die Lüftungsanlagen. Diese Anlagen sorgen in den neuen Reinräumen für eine Vollklimatisierung mit Wärme, Kälte und optimaler Luftfeuchtigkeit.

Kantonsspital Aarau AG

Kantonsspital Aarau AG, Aarau
De Neubau «Dreiklang» des Kantonsspitals Aarau wird ab 2026 Ambulatorien, Funktionsbereiche und Bettenstationen in einem Komplex vereinen. Die geschäftsstelle Aarau darf sich um HLKK kümmern.

F. Hoffmann-La Roche AG

Roche pRED Innovation Center, Basel
Im Entwicklungszentrum der Roche durfte die Klima AG Basel die Lüftung und Klimaanlagen für Bau 4 und 5 und die Autoeinstellhalle übernehmen.

Hochbauamt Kanton Zürich und Tuwag Immobilien AG

Campus Reidbach, ZHAW Gebäude RD, Wädenswil
Die Hälg & Co. AG Luzern – Ebikon führte die Heizungs-, Kälte-, Lüftungs- und Klimatechnik im Rahmen eines Auftrags für das Laborgebäude gemäss MINERGIE®-Standard aus.
Die Hälg & Co. AG St. Gallen hat hierzu die Installation der Thermalöl- und Dampfanlagen im Gebäude einschliesslich deren Regelung ausgeführt.



