ASW Engineering AG

Modellbasierte Planung mit Weitblick
Die ASW Engineering AG mit Sitz in Luzern setzt seit ihrer Gründung konsequent auf die modellbasierte Planung. Für jedes Projekt entstehen detaillierte, attribuierte 3D-Modelle, aus denen direkt Komponenten- und Armaturenlisten abgeleitet werden können. Auch Ausschreibungen erfolgen bei ASW direkt aus dem Modell – effizient, transparent und präzise.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der kontinuierlichen Weiterentwicklung digitaler Prozesse. Eine ausgewiesene Fachperson in unserem Team widmet sich gezielt der Optimierung und Innovation im Bereich BIM und modellbasierter Planung.
HLK-Planung & BIM-Consulting aus einer Hand
Die ASW Engineering AG bietet umfassende Dienstleistungen in der HLK-Planung(Heizung, Lüftung, Klima) und unterstützt andere Gebäudetechnikfirmen durch gezieltes Coaching und Consulting im Bereich BIM. Unser Ziel: Wissen teilen, Prozesse verbessern und gemeinsam die Zukunft der Gebäudetechnik gestalten.
SIA-Bauphasen
Erstellung attribuierter 3D- bzw. BIM-Modelle auch wenn keine explizite BIM-Pflicht besteht.
BIM-Fachkoordination: räumliche Koordination der Gewerke, Kollisionsprüfung vor der Ausführung.
Simulation & Energie & Nachhaltigkeitsthemen (z. B. energetische Konzepte) inkl. Beratung.
Trimble Connect Einsatz zur Zusammenarbeit im Team und für den Datenaustausch.
Schulungspakete / BIM-Coaching: Weiterbildung & Beratung für Teams in BIM-Methoden.
Support & Consulting, inkl. Unterstützung bei Ausschreibungen direkt ab Modell.
3D Matterport Scan (vermutlich für Bestandsaufnahmen)
01 Strategische Planung
In dieser Projektphase ist die ASW Engineering AG meist nicht involviert.
Referenzen

denkmalgeschütztes Verwaltungsgebäude (Holzbau)

Kantonsbibliothek, Sarnen
Umbau des denkmalgeschützten Verwaltungsgebäudes von 1909 zur Kantonsbibliothek mit gezielten Holzkonstruktionen und moderner Lüftung - historische Substanz bewahrt, Raumklima technisch optimiert.

Betriebsgebäude Recyclingzentrum

Recyclingzentrum Juch-Areal,Zürich
Neubau des Recyclinghofs im Re-Assembling-Konzept: Wiederverwendung von Bauteilen wie Heizkörpern, Lüftungsanlage und Verbundlüftern schafft ein nachhaltiges, architektonisch prägendes Gesamtbild.

Schulgebäude / Laborräume

Kantonsschule Alpenquai, Luzern
Modernisierung der Lüftungsanlage in den Chemieräumen: neue Zu- und Abluftkonzeption mit Geräten im Untergeschoss und auf dem Dach - für sichere, energieeffiziente und normgerechte Laborbelüftung.


